Zur Gründung des Dorfladens in Niedersonthofen wollte die ortsansäßige Bäckerei May auch einen Beitrag leisten.
Daraus entstand die Idee, ein besonderes Brot das „Dorfladenbrot“ zu entwickeln. Es sollte ein Brot sein, mit eigenem unverwechselbarem Charakter und nach alten handwerklichen Brauch hergestellt.
Es konnte eigentlich nur ein Brot sein, das in der Zusammensetzung weizenbetont war. Nach mehreren Backproben und anschließender geschmacklicher Beurteilung wurde eine Mehlmischung von 60 % Weizen Type 1050 und 40 % Roggen Type 1150 festgelegt.
Zutaten für das Dorfladenbrot sind : Weizenmehl, Wasser, Roggenmehl, jodiertes Speisesalz, Sauerteig und Hefe. Den Sauerteig stellen wir in einem 24-stündigen mehrstufigen Gärungsverfahren selbst her. Es werden nur Laibe mit 1,5 kg hergestellt. Denn nur so kann sich, in einem 65 bis 70 minütigen Backprozeß der typische Geschmack entwickeln und die Frischhaltung beträgt so auch bis zu 4 Tage.
Die Laibe können im Ganzen, aber für kleine Haushalte auch halbiert oder geviertelt verkauft werden.
Das Dorfladenbrot wird jede Woche nur Freitags gebacken und kann in Niedersonthofen nur im Dorfladen erworben werden.
Wir freuen uns, daß dieses Brot so großen Anklang gefunden hat, und von vielen Kunden regelmäßig gekauft wird.